Lade-Technik - Modellhelikopter

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Lade-Technik

  • Ladegeräte / Balancer / Zubehör
(Geräte, welche von mir eingesetzt werden)

Lipo-Akku laden:
Junsi 3010B, kompaktes und trotzdem leistungsstarkes Ladegerät mit Balancer.
Um den integriert Balancer nutzen zu können, benötigt man eine sogenannte Balancer Adapterplatine.
  • Eingangsspannung:  4.5 - 38 V DC
  • Ladestrom:  0.05 - 30.0 A
  • Entladestrom:  0.05 - 30.0 A
  • max. Ladeleistung:  1000W bei 23 V sonst 500W
  • max. Entladeleistung:  80W
  • Maximaler Balancer-Strom:   < 300 mA
  • Balance-Genauigkeit:   < 10 mV
  • Anzahl Lithium-Zellenzahl:   1 - 10S
  • Anzahl NiCd/NiMH Zellen:     1 - 25  S
  • Temperaturüberwachung
  • Maße:  143x123x46mm / 750g
Junsi 308 Duo, modernes 2-Kanal Ladegerät (1300W/30A) mit Balancer (8S / Kanal)
Alle wichtigen Informationen werden übersichtlich auf dem Farbdisplay angezeigt.
  • Eingangsspannung:  10.0 – 30.0  V DC
  • Ladestrom pro Kanal:  0.05 – 30.0  A
  • Entladestrom:  0.05 – 30.0 A
  • max. Ladeleistung pro Kanal:   800W / 1300W
  • max. Entladeleistung:    80 / 130  W
  • max. Balancer Strom:   2.4 / 1.2 A (pro Kanal / synchron)
  • Balaner Genauigkeit:   <10  mV (je nach Einstellung)
  • Anzahl Lithiumzellen:    (LiPo/LiIo/LiFe)   1 - 8  S
  • Anzahl NiCd/NiMH Zellen:      1 - 20  S
  • Temperaturüberwachung
  • Maße: 171x118x59  mm / 910 g

NiMH / NiCd-Akku laden:
POWER PEAK FUN DUO-POWER
Lade-Entladestation mit Akkumanagement, für 1 .. 24 zellige NC/NiMH Akkus und mit bis zu 6,5 A Ladestrom.
Einfache Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten, individuellen Akkudaten im robbe-BID-System.
Funktionen:
  • Laden / Entladen
  • Anzeige von Lade- Entladezeit / Kapazität etc.
  • Ladestrom: 0.1...6.5 A (max.130/90 W)
  • NC-Zellen: 1...24 NC/NiMH 1...8 Lipoly
  • Eingangsspannung: 10...15 Volt-DC oder 230 V AC
  • Abschaltung: automatisch
  • Abmessungen: 180 x 130 x 60 mm

Akku-Tester:
Beim Modellfliegen ist ein Lipo Akku-Tester zur Überprüfung der Ladung von Lipo Akkus vor und nach einem Flug unerlässlich.
Vergleicht man hiermit regelmäßig die Spannungsdifferenzen der einzelnen Zellen eines Lipo Akkus, erkennt man eventuell schon frühzeitig einen möglichen Defekt einer Zelle.
 
Letzte Änderung:
26.06.2024
© 2024 "Arn-Air" Modellhelikopter
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü